Jess Whites Biographie und Wahlprogramm

Biographie

Jess White: Seit sie zu Beginn der 90er die Kirk/Spock Zines ihrer Tante entdeckt hat, ist Jess White eine eifrige Konsumentin aller Dinge, die Fandom betreffen. Sie begann ihre eigenen Fanfics mit Glitzerstiften in Notizbücher zu kritzeln und irgendwann Inhalte zu kreieren: auf Message-Boards, individuellen Fandom-Foren, Livejournal und schließlich im Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv). In den letzten sechs Jahren war Jess freiwillige Mitarbeiterin der OTW (Organisation für Transformative Werke), hauptsächlich im “Richtlinien und Missbrauch”-Komitee. Etwa zwei Jahre lang hat sie für den Support gearbeitet. Derzeit unterstützt sie Fanlore als freiwillige Mitarbeiterin für Richtlinien und Administration. Außerhalb des Fandom unterrichtet Jess seit mehr als 15 Jahren.

Wahlprogramm

1. Warum haben Sie sich entschieden an der Vorstandswahl teilzunehmen?

Viele Gründe, aus denen ich mich entschlossen habe, für den Vorstand zu kandidieren, sind dieselben aus denen ich seit sechs Jahren freiwillig für die OTW arbeite: weil ich fest an das glaube, wofür die OTW steht. Ich möchte weiterhin der Gemeinschaft zurückgeben, in der ich sowohl als Freiwillige wie als Schöpferin so viel Zeit verbringe. Mit drei freien Sitzen in diesem Jahr habe ich entschieden, dass ich einen zusätzlichen Dienst anbieten kann, indem ich für den Vorstand arbeite.

2. Welche Fähigkeiten und/oder Erfahrung würden Sie in den Vorstand einbringen?

Meine größte Erfahrung, die ich in den Vorstand einbringen werde, ist das “Anpassen um zu Überleben”, dass ich im öffentlichen amerikanischen Schulsystem gelernt habe, wo ich Teenager und Erwachsene in einem kritisch unterfinanzierten Bezirk unterrichte. Das Ausbalancieren der widersprüchlichen Bedürfnisse der Student*innen, ihrer Ausbildung, der Schulverwaltung und ihrer Eltern erfordert eine Menge Anpassungsfähigkeit, z.B. immer wieder zu versuchen, bessere Ressourcen zu finden und mit dem Material zu improvisieren, das die Schule zur Verfügung stellt. Wir alle müssen mit einer großen Zahl von Meinungen und Erfahrungen jonglieren, um zu kommunizieren. Als Vorstandsmitglied muss ich dieselben Fähigkeiten einsetzten, nur konzentriert auf die fannische Gemeinschaft. Außerdem glaube ich, dass mir meine Arbeit mit dem “Richtlinien und Missbrauch”-Komitee einen einzigartigen Einblick gibt, wie Projekte wie das AO3 funktionieren; ich habe gesehen, wie wichtig es ist, dass verschiedene Komitees gut zusammenarbeiten.

3. Wählen Sie ein oder zwei Ziele für die OTW, die Ihnen wichtig sind und an denen Sie gerne während Ihrer Amtszeit arbeiten würden. Warum sind Ihnen diese Ziele wichtig? Wie würden Sie mit anderen zusammenarbeiten, um diese Ziele zu erreichen?

Das wichtigste Ziel für mich ist es, weiterhin an der Transparenz sowohl zwischen den Komitees als auch zwischen unserer Organisation und den fannischen und nicht-fannischen Gemeinschaften zu arbeiten, da ich weiß, dass es hier in der Vergangenheit manchmal Probleme gab. Ich denke, dass der derzeitige Vorstand sehr gute Arbeit geleistet hat, weiterhin Transparenz mit News Posts aufzubauen – z.B. das Finanzkomitee, die Arbeit des Übersetzungskomitees, AO3-Dokumentation und Kommunikation, um sicherzustellen, dass unsere Nachrichten ein breiteres Publikum erreichen, sowie sicherzustellen, dass sich die OTW ständig weiterentwickelt, was für Barrierefreiheit, Design und Technik oft eine Herkulesaufgabe ist, und die Überarbeitungen des strategischen Plans der OTW. Ich möchte die Arbeit an diesen Zielen fortsetzen. Viele Leute nutzen das AO3 nur, und ahnen nicht, wie viel Arbeit hinter den Kulissen nötig ist, um solche Projekte am Laufen zu halten. Wir haben hunderte Freiwillige, die in verschiedenen Projekten daran arbeiten, dass es einen Platz gibt, an dem fannische Inhalte erhalten und geschützt werden. Der “Von Fans Für Fans”-Teil der OTW war immer etwas, an dem ich mitarbeiten wollte, und ich glaube die Arbeit im Vorstand wird mir eine neue Perspektive geben. Was arbeiten mit anderen betrifft, möchte ich nicht nur die Komiteevorsitzenden aktiv darin unterstützen, sondern, wo immer ich kann, auch die Komitees, um zu gewährleisten, dass sie alles haben, was sie benötigen, um ein größtmögliches Publikum zu erreichen.

4. Welche Erfahrungen haben Sie mit den Projekten der OTW? Und wie würden Sie mit den jeweiligen Komitees zusammenarbeiten, um diese zu unterstützen und zu stärken? Versuchen Sie eine Reihe unterschiedlicher Projekte zu berücksichtigen, Sie können aber gerne jene besonders hervorheben, mit denen Sie Erfahrung haben.

Die größte Erfahrung habe ich mit dem AO3 “Richtlinien und Missbrauch”-Komitee und als freiwillige Mitarbeiterin von Fanlore. Ich habe außerdem für das Supportkomitee gearbeitet und bin seit kurzem freiwillige Helferin bei Fanlore. Im “Richtlinien und Missbrauch”-Komitee arbeiten wir eng mit den Komitees Übersetzung, der Rechtsabteilung, “Support und Barrierefreiheit” sowie “Design und Technik” zusammen, um sicherzustellen, dass alle Anfragen, die Nutzer*innen haben, auf irgendeine Art gelöst werden. Ich arbeite außerdem mit dem Team der fannischen Nachlassverwaltung, das sich weiterhin bemüht, die Grundlagen für die Erhaltung von Fanwerken im Falle des Ablebens oder der Entmündigung von Nutzer*innen zu erarbeiten. “Barrierefreiheit, Design und Technik” konnte dem “Richtlinien und Missbrauch”-Komitee Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die unsere Arbeit effizienter machen. Es gab Diskussionen, ob das Personal von “Barrierefreiheit, Design und Technik” und die Systemadministration bezahlt werden sollte, um die Arbeit zu unterstützen, die es leistet, und ich denke, das ist etwas, worauf wir als Organisation aktiv hinarbeiten sollten. Zu sehen wie weit wir gekommen sind seit ich angefangen habe, als Freiwillige zu arbeiten, ist wirklich aufregend, und ich würde gerne weiterhin mit diesen und anderen Komitees zusammenarbeiten um sicherzustellen, dass wir weiterhin gute Arbeit leisten. Was Fanlore betrifft, so gibt es jede Menge Kooperation zwischen den unterschiedlichen Teams, aber meine Aufgabe ist es, Nutzer*innen bei Problemen zu helfen, die sie haben. Ich bin noch nicht lange dabei, aber bisher erlaubt mir diese Erfahrung enger mit Nutzer*innen in Kontakt zu sein.

5. Wie würden Sie Ihre Arbeit als Vorstand mit anderen Tätigkeiten innerhalb der OTW vereinbaren? Oder planen Sie die Übergabe Ihrer anderen Tätigkeiten, um sich auf die Vorstandsarbeit zu konzentrieren? Wie werden Sie vorgehen?

Ich bin schon seit einigen Jahren daran interessiert für den Vorstand zu kandidieren, und jetzt ist ein guter Zeitpunkt dafür. Ich habe andere Vorstandsmitglieder gefragt, wie sie ihre Verpflichtungen ausbalancieren, und ich glaube nicht, dass die Konzentration auf die Vorstandsarbeit ein Problem sein wird. Mit Kenntnis der Erwartungen an eine neue Aufgabe heranzugehen wird mir erlauben, meine Zeit effektiv einzuteilen.