Änderungsnotiz, 29 September: Dan Lamsons Ankündigung seine Kandidatur zurückzuziehen.
Biographie
Dan Lamson ist Geschäftsführer eines kleinen gemeinnützigen Unternehmens in Florida, USA, das sich auf Fragen zu Lebensqualität und der lokalen Ökologie spezialisiert hat. Er machte 2007 seinen Bachelor in Politik und internationalen Beziehungen, mit dem Nebenfach “kreatives Schreiben” am Ursinus College. Er hat fünf Jahre lang Spenden für ein Obdachlosenasyl eingeworben. Dabei hat er einen großen Teil des 300.000 US$ Budgets der Organisation zusammen gebracht. Dan hat seine Erfahrungen mit gemeinnütziger Arbeit bei der OTW (Organisation für Transformative Werke) während des letzten Jahres als Vorsitzender und Co-Vorsitzender des Komitees Entwicklung und Mitgliedschaft eingebracht. Er hat bereits früher Erfahrung mit der Zusammenarbeit sowohl mit Vorständen als auch freiwilligen MitarbeiterInnen und HelferInnen gesammelt. Dan ist sich vollkommen über die Verantwortung im Klaren, die er anstrebt. Er liebt es zu reisen und genießt es, neue Menschen zu treffen und Neues zu lernen. Daneben spielt er Videospiele und beteiligt sich an verschiedenen Medien-Fandoms, darunter Star Wars, Harry Potter, Marvel, and Warcraft.
Manifest
1. Warum haben Sie sich entschieden, für die Vorstandswahl anzutreten?
Ich liebe die OTW seitdem ich sie kenne. Meine Karriere in der OTW habe ich im Missbrauchskomitee begonnen, nachdem ich auf Tumblr eine Mitteilung entdeckt hatte, dass sie Personal suchten. Später habe ich mich dem Komitee Entwicklung und Mitgliedschaft angeschlossen, da Spenden sammeln schon immer meine Leidenschaft war; derzeit bin ich einer der Co-Vorsitzenden dieses Komitees. Sowohl durch diesen Posten, als auch durch meine Zusammenarbeit mit anderen Komitees, habe ich viel von der OTW gesehen und über sie gelernt.
Seit sich meine Rolle innerhalb der OTW erweitert hat, schätze ich die Arbeit, die Menschen und die Projekte mehr und mehr, und ich möchte so viel zurückgeben, wie ich kann. Ich habe schon immer serviceorientiert gedacht, und ich glaube, dass ich mit meinem Berufsleben und meiner OTW-Erfahrung eine wertvolle Ergänzung für den OTW Vorstand sein werde. Ich weiß, dass meine Erfahrungen und mein Enthusiasmus mich zu einem erfolgreichen Vorstandsmitglied und Team Player machen werden.
2. Welche Fähigkeiten und/oder Erfahrungen würden Sie in den Vorstand einbringen?
Mein ganzes bisheriges Berufsleben war gemeinnützigen Unternehmen gewidmet. Ich habe in den letzten Jahren im “echten Leben” mit Vorständen gearbeitet, und ich verstehe die Wichtigkeit und die Verantwortlichkeiten dieser Arbeit. Diese Erfahrung bringe ich in den Vorstand ein. Daneben bin ich ein sehr optimistischer Mensch, der stets auf die Sonnenseite der Dinge blickt. Ich denke, dass man mit der richtigen Einstellung eine Menge erreichen kann. Zwar bin ich noch nicht so lange bei der OTW wie einige andere, aber ich glaube nicht, dass das für eine Kandidatur von Nachteil ist. Ich denke, dass ich eine neue Sicht auf die Dinge und einen neuen Ansatz für Problemlösungen mitbringe, die der OTW nicht nur helfen werden zu wachsen, sondern auch neue Visionen zu älteren und aktuellen Themen bieten.
3. Welche Ziele möchten Sie während Ihrer Amtszeit erreichen?
Ich halte eine offene Kommunikation für wichtig, und ich denke, Dinge sollten in einem vernünftigen Tempo voran getrieben werden. Wenn ich gewählt werde, würde ich gerne dafür sorgen, dass der Vorstand zugänglicher und kommunikativer wird. Als ich anfing, ehrenamtlich für die OTW zu arbeiten, hat mich die Idee eines “Vorstandes” eingeschüchtert. Vorstandsmitglieder waren zwar beteiligt, aber sehr abgehoben. Dies ist in letzter Zeit besser geworden, aber ich würde gerne mithelfen, eine Kultur zu entwickeln, in der der Vorstand für jedeN InteressierteN leicht erreichbar ist, um so einen konstruktiven Dialog zu erleichtern. Ich denke, dass die Entmystifizierung des Vorstandes die Organisation stärker machen wird.
Außerdem mag ich es, Dinge zu erledigen. Es gibt nichts Besseres, als Dinge auf Deiner To Do Liste abzuhaken. Ich habe das Gefühl, dass sich die OTW manchmal nur sehr langsam bewegt. Manchmal muss das so sein, aber ich denke, dass es Momente gibt, wo die Organisation ihre Ziele schneller erreichen könnte. Mein übergreifendes Ziel ist es, Effizienz zu fördern, ohne die Qualität der Vorstandsarbeit und der Organisation als Ganzes zu beeinträchtigen.
4. Was ist Ihre Erfahrung hinsichtlich der OTW-Projekte und wie würden Sie mit den relevanten Komitees zusammenarbeiten, um sie zu unterstützen und zu stärken? Schließen Sie bitte AO3, TWC, Fanlore, die Arbeit unserer Legal Advocacy (Rechtsvertretung) und Open Doors (Offene Türen) ein, aber fühlen Sie sich frei, bestimmte Gebiete zu betonen, an denen Sie besonders interessiert sind.
Ich war freiwilliger Mitarbeiter im Missbrauchskomitee, derzeit bin ich einer der Co-Vorsitzenden des Komitees Entwicklung und Mitgliedschaft. Davor war ich eifriger Nutzer sowohl des Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv), als auch von Fanlore, wie ich es gerade brauchte.
Ich bin der erste, der zugibt, dass er nicht alles weiß. Nicht einmal annähernd. Als Vorstandsmitglied würde ich die verschiedenen Projekte und die dazu gehörigen Komitees respektieren, weil ich denke, dass sie eher wissen, was sie benötigen, als ich (ein potentieller Außenseiter). Wenn ein Projekt sagt, sie benötigen etwas, um ihre Arbeit fortsetzen zu können, und dem Vorstand darlegen können, warum sie es brauchen, würde ich eine solche Maßnahme sehr wahrscheinlich unterstützen. Ich würde nicht meinen Willen durchsetzen, ohne vorher mit dem Komitee oder dem Projekt gesprochen zu haben. Ich mache möglicherweise Gegenvorschläge, aber letztlich ist es Sache des Komitees/Projektes über die tägliche Arbeit ihres Bereiches zu entscheiden..
5. Wählen Sie zwei Punkte/Themen, von denen Sie annehmen, dass sie eine hohe Dringlichkeit für die OTW haben, sowohl in- als auch extern. Was bedeuten Ihnen diese Punkte und weshalb? Wie möchten Sie sie in Ihre Vorstandstätigkeit integrieren?
Ich denke, Vorstandsmitglieder sollten zukünftig mehr ins Spendensammeln eingebunden werden, als in der Vergangenheit. Das bedeutet mehr, als nur eine jährliche Spende der OTW Vorstandsmitglieder an die Organisation. Alle Vorstandsmitglieder sollten eine genaue Kenntnis haben, wie wir Spenden einwerben. Und warum wir das tun. Vorstandsmitglieder sollten auch mehr in die direkte Kommunikation mit unseren SpernderInnen einbezogen werden und die Beziehungen zu unseren Mitgliedern zu pflegen. Das ist ein Schlüsselelement für viele gemeinnützige Organisationen. Die OTW ist anders als viele andere Organisationen, daher mögen manche althergebrachten Methoden nicht funktionieren, aber es gibt viele Möglichkeiten, den Vorstand am Spendensammeln zu beteiligen. Für den Fall meiner Wahl plane ich Mitglied des Entwicklung und Mitgliedschaft Komitees zu bleiben, um so die Kommunikation zwischen Vorstand und Mittelbeschaffung zu erleichtern.
Gerade jetzt arbeitet die OTW meist getrennt von anderen Organisationen mit ähnlichen Zielen, wie Redefreiheit, Copyright und Fankultur. Ich denke, wir sollten uns den anderen Organisationen zuwenden, um gemeinsam mehr zu erreichen. Zusammen sind wir stärker als allein. Z.B. würde ich gerne engere Beziehungen zu Organisationen wie dem Comic Book Legal Defense Fund, der Wikimedia Foundation, der First Amendment Coalition und vielen anderen erkunden. Fannische Themen und Redefreiheit stehen im Fokus vieler Organisationen, und die Mittel der SpenderInnen verteilen sich auf alle. Mit diesen Organisationen, die ich ebenfalls unterstütze, zusammen zu arbeiten, ist meiner Ansicht nach sinnvoll, und ich würde eine Zusammenarbeit ermutigen.
6. Was glauben Sie sind die Schlüsselverantwortlichkeiten eines/des Vorstandes? Sind Sie vertraut mit den gesetzlichen Bestimmungen für den Vorstand einer gemeinnützigen Organisation in den USA?
Ich bin vertraut mit den gesetzlichen Bestimmungen für den Vorstand einer 501(c)(3) gemeinnützigen Organisation und ich glaube an die drei wichtigsten gesetzlichen Verpflichtungen eines Vorstands: ‘Pflicht zur Fürsorge,’ ‘Pflicht zur Loyalität,’ and ‘Pflicht zur Befolgung von Regeln.’
Vorstandsmitglieder haben treuhänderische Verpflichtung gegenüber der Organisation, für die sie tätig sind. Die ‘Pflicht zur Fürsorge’ besagt, dass Vorstandsmitglieder sich um alle Menschen kümmern sollen, die mit der OTW zu tun haben, alle ihre Aktivitäten, ebenso wie sie Verwalter ihrer Mission sein sollen. Die ‘Pflicht zur Loyalität’ besagt, dass Vorstandsmitglieder die Interessen der OTW über ihre eigenen stellen sollten, falls beide in Konflikt geraten sollten. Und die ‘Pflicht zur Befolgung von Regeln’ schließlich besagt, dass die gemeinnützige Organisation tut, was sie gesetzlich und ethisch tun muss, und dass sie zu ihrer Mission steht und für ihre Verwirklichung arbeitet. Außerdem bin ich davon überzeugt, dass ein Vorstandsmitglied Fürsprecher für seine Organisation sein sollte.
7. Wie würden Sie Ihre Vorstandstätigkeit mit anderen Rollen in der OTW in Einklang bringen oder inwieweit planen Sie, Ihre derzeitigen Rollen abzugeben, um sich auf die Vorstandsarbeit zu konzentrieren?
Derzeit arbeite ich als Co-Vorstand für das Entwicklung und Mitgliedschaft Komitee, zusammen mit einer sehr talentierten und kompetenten Person. Ich habe seit einigen Monaten geplant, nach dem Oktober-Drive als Co-Vorstand zurückzutreten, damit andere Stimmen im Komitee gehört werden können. Das ist die Voraussetzung, um Kontinuität in der Komitee-Führung zu bewahren, so dass Wissen und Methoden nicht verloren gehen. Ich habe vor, als Mitarbeiter im Team zu bleiben, um beim Spendensammeln zu helfen und unsere Mitgliedschaft zu pflegen und weiter zu entwickeln.