Wahlstatistik für 2018

Nun, da die Wahl 2018 vorbei ist, freuen wir uns, die Wahlbeteiligungsstatistik mit Euch teilen zu können!

Für die Wahl 2018 hatten wir insgesamt 5649 Wahlberechtigte. Von diesen gaben 827 WählerInnen ihre Stimme ab, das entspricht 14,6 % der potenziellen WählerInnen. Dies ist eine Steigerung gegenüber 12,7 % in 2017.

Diejenigen, die an der Stimmenanzahl interessiert sind, die jedeR einzelne KandidatIn erzielte, mögen bitte bedenken, dass unser Wahlprozess so ausgelegt ist, dass eine gleichberechtigte Gruppe von Vorstandsmitgliedern gewählt wird, um es ihnen zu ermöglichen, gut zusammenzuarbeiten. Aus diesem Grund veröffentlichen wir diese Informationen nicht. Wir werden auch grundsätzlich nicht veröffentlichen, welche der nicht gewählten KandidatInnen die wenigsten Stimmen erhielt, da wir niemanden entmutigen wollen, in der Zukunft noch einmal zu kandidieren, wenn die Umstände und die Interessen der Mitglieder eventuell anders sein könnten.

Noch einmal ein ganz herzliches Danke an alle, die sich zu verschiedenen Zeitpunkten an der Wahl beteiligt haben! Wir hoffen, Euch im nächsten Jahr wieder an den digitalen Wahlurnen zu sehen.

Die OTW ist die gemeinnützige Dachorganisation für mehrere Projekte, unter anderem AO3, Fanlore, Open Doors, TWC und OTW Rechtsvertretung. Wir sind eine Organisation, die von Fans geführt wird, vollständig aus Spenden finanziert ist und deren MitarbeiterInnen Freiwillige sind. Erfahre mehr über uns auf der OTW Webseite. Und um mehr über unser Team von freiwilligen ÜbersetzerInnen zu erfahren, die diesen Beitrag übersetzt haben, schau auf der Seite des Übersetzungsteams vorbei.

Wahlergebnisse 2018

Das Wahlenkomitee möchte all unseren KandidatInnen für ihre harte Arbeit während der diesjährigen Wahl danken. Damit freuen wir uns, die Ergebnisse der Wahl 2018 bekannt zu geben.

Die folgenden KandidatInnen (in alphabetischer Reihenfolge) wurden offiziell in den Vorstand gewählt.

  • Lex de Leon
  • Natalia Gruber

Die neuen Vorstandsmitglieder werden ihre Amtszeit offiziell am 1. Oktober beginnen. Wir wünschen ihnen alles Gute für ihre Amtszeit.

Damit ist die Wahlsaison beendet. Danke an alle, die sich beteiligt haben, indem sie auf die Wahl aufmerksam gemacht, den KandidatInnen Fragen gestellt und, natürlich, gewählt haben! Wir freuen uns darauf, Sie alle nächstes Jahr wiederzusehen.

2018 Jetzt die Stimme für die OTW-Vorstandswahl abgeben!

Die Wahl ist eröffnet!

Jedes Mitglied, das zwischen dem 01. Juli 2017 und dem 20. Juni 2018 beigetreten ist, sollte bereits einen Wahlzettel erhalten haben. Wenn Du keinen bekommen hast, prüfe bitte zuerst Deinen Spam-Ordner bevor Du Kontakt zu uns aufnimmst über unser Online-Formular.

Die Wahlperiode dauert bis zum 13. August 2018, 23:59 UTC. Mit Hilfe dieses Umrechners kannst Du herausfinden, wann das in Deiner Zeitzone ist.

Sobald Du gewählt hast, kannst Du uns mit dem Hashtag #OTWE18 Bescheid geben, wenn Du magst!

Mitglieder – Schaut in Euren E-Mail-Postfächern nach den Wahlanleitungen

Mittlerweile sollten alle wahlberechtigten Mitglieder der OTW (Organisation für Transformative Werke) eine E-Mail mit einem Link auf die Wahlanleitungen für 2018 erhalten haben. Der Betreff lautet “Voting Instructions for Organization for Transformative Works (OTW) Board Election”. Bitte beachte, dass Alle, die diese E-Mail nicht erhalten haben, nicht auf der Wählerliste für dieses Jahr stehen und keinen Stimmzettel erhalten werden. Weiterlesen

Bekanntgabe der KandidatInnen für die OTW Wahlen 2018

Bekanntgabe der KandidatInnen

Die OTW (Organisation für Transformative Werke) freut sich, die folgenden KandidatInnen für die Wahlen
2018 bekannt zu geben (in alphabetischer Reihenfolge nach Vornamen sortiert) :

  • C. Ryan Smith
  • Lex de Leon
  • Michelle Schroeder
  • Natalia Gruber

Da wir zwei Plätze besetzen müssen und es vier KandidatInnen gibt, werden die Wahlen 2018 als Kampfabstimmung stattfinden – das bedeutet, dass die Mitglieder der OTW wählen werden, welche KandidatInnen die freien Plätze besetzen werden.

Das Wahlkomitee freut sich, die KandidatInnen den Mitgliedern der OTW vorzustellen! In diesem Post gibt es Links zu den von den KandidatInnen selbst verfassten Kurzbiografien und Wahlprogrammen. Weiterhin wird es eine Reihe von Livechats geben – Datum und Zeiten werden je nach Verfügbarkeit der KandidatInnen veröffentlicht. Informationen zum Zeitraum der Wahl und dazu, wie man wählt werden ebenfalls in Kürze erscheinen.

In der Zwischenzeit gibt es hier eine Übersicht über den zeitlichen Ablauf der Wahlen. Lesen Sie weiter, um mehr über unsere KandidatInnen herauszufinden!

Weiterlesen