Gimena Calixto’s Biografie und Wahlprogramm

Biografie

Gimena Calixto ist eine College-Studentin für Audiovisuelle Medien mit Erfahrungen als Produzentin und Teilnehmerin verschiedenster Projekte in diesem Bereich (an der Kamera, bei Video- und Tonschnitt usw.), aber mit noch mehr Erfahrung ein Fan davon zu sein. Im Jahr 2002 stieß sie zufällig auf das Fandom und hat es seitdem nicht wieder verlassen, ihre breitgefächerten Interessen reichten mit der Zeit von Anime zu Bandom, von Büchern zu Comics und zu Fernsehserien. Fandom hat ihr nicht nur die Möglichkeit gegeben, sich kreativ zu äußern und einen Weg, sich mit Gleichgesinnten zu verbinden, sondern auch Gelegenheit, viele ihrer Fähigkeiten zu verbessern und im Austausch von Meinungen und Wissen ihre Persönlichkeit zu bilden. Freiwilligenarbeit für die OTW (Organisation für Transformative Werke) ist ihre Art, dem Fandom etwas zurückzugeben. 2016 trat sie der OTW als Tagbändigerin bei und schloss sich später dem Missbrauchskomitee an.

Weiterlesen

Danielle Strongs Biografie und Wahlprogramm

Biografie

Danielle Strong begann den Streifzug durch die Welt des Fandom in den 90ern mit Gundam Wing Slash-Fiction und -Fanart. Fast zwei Jahrzehnte und eine Unmenge Fandoms später hat Danielle die Zelte im Archive of Our Own – AO3 (Ein eigenes Archiv) unter anderem in den Supernatural und Marvel Cinematic Universe Fandoms aufgeschlagen. Als die Rekrutierung für das Missbrauchsteam Anfang 2014 startete, erkannte Danielle, dass ihre/seine Erfahrungen in Patientendienstleistungen, der Umgang mit Beschwerden und Anfragen bei Dienstleistern eine gute Ergänzung für das Team wären. Und danach sah er/sie nie zurück. Als freiwillige/R MitarbeiterIn des Missbrauchskomitees hat Danielle schon alle Arten von Anfragen bearbeitet: Fälle von versehentlicher Falsch-Kennzeichnung von Werken bis hin zu Plagiatsvorwürfen und Belästigung. Mittlerweile beherrscht er/sie die Nutzungsbedingungen des AO3 vermutlich im Schlaf. Er/sie bringt eine Unmenge Wissen für Schlichtung und zur Lösung von Problemen mit und hat sich vollkommen der OTW (Organisation für Transformative Werke) und ihrer Arbeit verschrieben.

Weiterlesen

Claire P. Bakers Biografie und Wahlprogramm

Biografie

Claire P. Baker: In mancher Hinsicht war Claires erstes Fandom Joseph and the Amazing Technicolour Dreamcoat, welches sie als Vierjährige nahezu auswendig konnte. Richtig ging es aber los, als sie, während seiner Erstausstrahlung im nordamerikanischen Fernsehen, Digimon verfiel. Von da an entdeckte sie Fanseiten, Fanfiction und Cosplay – und der Rest ist Geschichte, wie man so sagt. Fandom wurde zu einem wichtigen Bestandteil von Claires akademischer Laufbahn, was sich in Veröffentlichungen widerspiegelte, die sie schrieb, um ihre drei Abschlüsse zu erhalten (B.A., B.Ed., M.I.), und es ist bis heute ein elementarer Forschungsgegenstand. Eine Bibliothekarin bei Tag, begann Claire 2014 mit der Freiwilligenarbeit in der OTW (Organisation für Transformative Werke) und wurde ein Jahr später Co-Vorsitzende des Dokumentationskomitees des Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv). Seitdem hat sie sich ebenfalls Transformative Works and Cultures – TWC (Transformative Werke und Kultur) und den TagbändigerInnen angeschlossen. Wenn sie nicht gerade in OTW- und Bibliotheksarbeit vertieft ist, kann Claire häufig beim Korrekturlesen von Fanfiction gefunden werden, beim Leiten verschiedener Geschenkaustausche im AO3 und beim Vorbereiten einer Unmenge von Cosplays und Diskussionsrunden für ihre nächste Convention.

Weiterlesen

Erica Dulins Biografie und Wahlprogramm

Biografie

Erica Dulin ist seit Ende 2014 als freiwillige Helferin für Tagbändigung in der OTW (Organisation für Transformative Werke) tätig, und seit Anfang 2016 als Mitarbeiterin im selben Komitee. Sie hatte die Gelegenheit, mit verschiedensten Freiwilligen in mehreren Arbeitsgruppen und Projekten zu arbeiten, und sie liebt es, Menschen und die Dinge kennen zu lernen, für die sie sich begeistern. Ihre Hauptstudienfächer waren Film- & Fernsehproduktion, und ihre ewigen Fandoms sind Achievement Hunter und Rick and Morty. Erica glaubt von Herzen an die Meinungsfreiheit und wird das Engagement der OTW hochhalten, das Recht aller Fan-SchöpferInnen zu verteidigen, ihre Werke teilen zu können, egal welche Folgen diese Werke für sie haben könnten.

Weiterlesen

Milena Popovas Biografie und Wahlprogramm

Biografie

Milena Popova war für mehr als zwei Jahrzehnte (bitte nicht nachrechnen!) immer mal wieder in einer Fandom-Beziehung. Durch Fanfiction dem Genuss popkultureller Durchschnittskost soweit entwöhnt, dass nur noch die Bereitschaft blieb, das Minimum zu konsumieren, das nötig ist, um sich Eintritt ins Fandom zu verschaffen, beschloss Milena, einen Beruf daraus zu machen – derzeit steht die Komplettierung einer Forschungsarbeit zum Erwerb des PhD mit dem Thema Darstellung von Einvernehmlichkeit bei sexuellen Kontakten in Fanfiction an. In einem früheren Leben war Milena Technologie- und ProjektmanagerIn bei einem großen Multi und sammelte bis heute eine Menge Erfahrung in der Freiwilligenarbeit, unter anderem im Vorstand von zwei britischen gemeinnützigen Vereinen. Innerhalb der OTW (Organisation für Transformative Werke) war Milena für zweieinhalb Jahre als freiwilligeR HelferIn für Tagbändigen tätig und ist neuerdings freiwilligeR MitarbeiterIn des Kommunikationskomitees für das Fanhacker Projekt. Milena ist alleiniges Eigentum einer Katze namens Chili (auch bekannt als “Cultural Theorist Cat”), sie leben zusammen in Südwest England.

Weiterlesen

Jessie Camboulives’ Biographie und Wahlprogramm

Biographie

Jessie Camboulives ist Absolventin der juristischen Fakultät der Sorbonne. Zur Zeit arbeitet sie an ihrem Magister für Recht in “Digital Law”. Zum Fandom kam sie 2007 mit Harry Potter Fanfiction, aber seitdem ist sie eine richtige Fandomsammlerin geworden. Ihre derzeitige Leidenschaft sind “Overwatch” und “Yuri!!! On Ice”. Jessie kam 2015 als freiwillige Helferin für französische Übersetzungen zur OTW (Organisation für Transformative Werke), nachdem sie über eine Veröffentlichung der Rechtsabteilung gestolpert war. Sie arbeitet jetzt als Tagbändigerin und freiwillige Mitarbeiterin im Supportkomitee, wo sie sich darum kümmert, dass NutzerInnen des Archive of Our Own – AO3 (Ein Eigenes Archiv) die bestmöglichen Erfahrungen mit der Seite machen.

Weiterlesen